Yoga und Meditation

Dr. Anja Bilsing ist Fachärztin für Neurologie, seit 1991 Tätigkeit in verschiedenen neurologischen und psychiatrischen Kliniken, Facharztausbildung für Neurologie an der Martin-Luther- Universität in Halle an der Saale und an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Quedlinburg, später Oberärztin am NRZ in Magdeburg, dann Chefärztin der Neurologie der Paracelsus Nordseeklinik Helgoland (Parkinsonfachklinik), danach ärztliche Leiterin der ambulanten neurologischen Rehabilitation am Gesundheitszentrum Hunsrück und seit 2020 Oberärztin in der Mittelrhein-Klinik, einer psychosomatische Rehabilitationsklinik.
Yogapraxis seit 2008, Lachyoga seit 2009. In diesem Bereich verschiedene Fortbildungen wie die Lachyogalehrerausbildung bei Dr. Madan Kataria, eine vierjährige Yogalehrerausbildung am BYZ (Berliner Yoga Zentrum bei Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder) und zum achtsamen Selbstmitgefühl/ Mindful Self-Compassion(MSC) bei Helga Luger-Schreiner in Wien. 2015 kennenlernen und arbeiten mit ACT, aktuell auch gruppentherapeutisch in Verbindung mit Yoga (ACTiv mit Yoga).

Dipl.-Psych. Reimer Bierhals arbeitet als Psychotherapeut in eigener Privatpraxis in Bamberg mit Erwachsenen, Kinder/Jugendlichen, Gruppen und Paaren (www.psychotherapie-bewegt.de). Er beschäftigt sich seit 2012 vertieft mit ACT. Sein Verständnis von Psychotherapie besteht darin, mit den Klienten einen Experimentier-Raum zu schaffen, in dem neue Erfahrungen in die WERT-geschätzte Richtung im Leben möglich werden. Berufliche und örtliche Wechsel haben ihm selbst neue Perspektiven außerhalb seiner eingefahrenen Regeln aufgezeigt. Er engagiert sich in Mavis Tsai livewithacl.org-Projekt, welches zum Ziel hat, die erforschten Effekte von Bewusstheit, mutigem Handeln und Warmherzigkeit (sprich das Praktizieren einer wohlwollenden, mitfühlenden Beobachterhaltung) aus den therapeutischen Sitzungszimmern in die Bevölkerung zu bringen. Privat praktiziert er Perspektiv-Wechsel beim Rollentausch im Tango-Argentino.